Wir werden nicht leugnen, dass Santiago de Compostela weltweit als Endpunkt des Jakobswegs bekannt ist und in seiner monumentalen Kathedrale das Grab des Apostels Santiago beherbergt. Gemeinde und Stadt mit 95.100 Einwohnern (260 m), Ziel der jakobinischen Pilgerwege, für die Aufbewahrung des dem Apostel Santiago el Mayor zugeschriebenen Grabes in seiner Kathedrale. Es ist Kilometer Null aller Straßen in Santiago. Stadt auf halbem Weg zwischen dem überraschendsten Kosmopolitismus, der Frucht der Anwesenheit von Pilgern und Touristen aus aller Welt und der unveränderlichen Tradition. Es hört nie auf Überraschungen zu enthüllen. Seit 1981 ist es die Hauptstadt der Autonomen Gemeinschaft Galizien. Was in Santiago besichtigen Die Kathedrale von Santiago de Compostela Die zwischen 1075 und 1211 erbaute Kathedrale von Santiago de Compostela zeigt eine Kombination verschiedener Baustile: Barock, Romanik und Gotik. Seine Größe und äußere Schönheit kann von der Plaza del Obradoiro aus bewundert werden, unter begeisterten Pilgern, die vor Freude weinen und Fotos machen, als Höhepunkt einer physischen und inneren Reise. Egal, ob Du ein Pilger bist, der den Camino absolviert, oder ein vorbeifahrender Tourist, das Wichtigste zuerst ... Du solltest die Kathedrale von Santiago de Compostela besuchen. Es ist eines der schönsten religiösen Gebäude in ganz Spanien und sein architektonischer Stil ist eine Mischung aus Romanik und Barock. Wenn Du durch die Rückseite des Hochaltars gehst, musst Du Dich anstellen, um die Figur des Apostels zu umarmen, eines der alten Rituale, die noch erhalten sind. Und gehe nicht ohne den spektakulären Pórtico de la Gloria zu besuchen, das Meisterwerk der romanischen Skulptur. Die Öffnungszeiten sind von 9:00 bis 19:00 Uhr und der Eintritt in die Kathedrale ist frei, obwohl das Museum und der Portikus kostenpflichtige Tickets haben. Eine Führung wird empfohlen, um das enorme Erbe zu entdecken, das es beherbergt. Jeden Tag um 12 Uhr findet die Pilgermesse statt,
Wir werden nicht leugnen, dass Santiago de Compostela weltweit als Endpunkt des Jakobswegs bekannt ist und in seiner monumentalen Kathedrale das Grab des Apostels Santiago beherbergt. Gemeinde und Stadt mit 95.100 Einwohnern (260 m), Ziel der jakobinischen Pilgerwege, für die Aufbewahrung des dem Apostel Santiago el Mayor zugeschriebenen Grabes in seiner Kathedrale. Es ist Kilometer